home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- H D - F I L E V 1.0
- =======================
-
- 1. Verwendungszweck
-
- Der Fileverwalter ist für die Organisation einer Harddisk oder
- einem anderen großen Speichermedium gedacht. Er liest das Direk-
- tory mit sämtlichen Ordnerinhalten aus (auch wenn die Ordner
- geschachtelt sind) und gibt eine Datei aus, die direkt in ADIMENS
- ST V 2.1 importiert werden kann. Innerhalb von ADIMENS stehen dem
- Benutzer dann alle Möglichkeiten des Sortierens und des Suchens
- offen.
-
- 2. Vorgehensweise
-
- Das Programmfile HD_FILE.PRG wird gestartet. Es erscheint eine
- Dialogbox, die man zwar beachten sollte, aus der man jedoch mit
- RETURN oder Klick auf den Button in das Programm kommt. In der
- nächsten Dialogbox wählt man die Partitionen aus, die ausgewertet
- werden sollen. Mit dem Button 'Los geht's' wird dann der Prozess
- gestartet. Die Auswertung kann am Monitor verfolgt werden. Das
- Ende der Auswertung zeigt sich am Erscheinen einer Dialogbox. Sie
- fordert den Benutzer auf einen Dateinamen anzugeben unter dem das
- ADIMENS-kompatible Ausgabefile abgespeichert werden soll. Nach
- dem Sichern wird das Programm verlassen.
-
-
- 3. Datenbank in Adimens erstellen
-
- Das entstandene Exportfile setzt eine bestimmte Datenbankstruktur
- vorraus, die man sich jedoch in Adimens selbst leicht erstellen
- kann. Der Karteikasten im Init-Programm muß "FILES" heißen. Das
- ist wichtig, denn sonst funktioniert der Import der Dateien
- nicht.
-
- Im nächsten Arbeitsschritt werden die Datenfelder angelegt. In
- der richtigen Reihenfolge mit Ihrer Zeichenlänge sind das
-
- 1. Filename: (12 Zeichen) <-- Schlüssel setzen
- 2. Bytes: ( 8 Zeichen)
- 3. Attribut: ( 2 Zeichen)
- 4. Datum: (10 Zeichen)
- 5. Zeit: ( 8 Zeichen)
- 6. Pfad: (40 Zeichen)
-
-
-
- 4. Fehler / Unverträglichkeiten
-
- Sollten während der Auswertung Fehler auftreten so braucht dies
- nicht unbedingt mit der Funktionsfähigkeit dieses Programmes
- zusammenhängen. Die Tatsache, daß sich das Programm durch alle
- Partitionen und Unterverzeichnisse hangelt schwört natürlich das
- 40-Ordner-Problem herauf. Hier existieren jedoch Programme, die
- die auftretenden Fehler verhindern. Jeder, der eine Festplatte
- erfolgreich betreibt ist gegen Fehler dieser Art gewappnet.
- ADIMENS addiert natuerlich nacheinander eingegebene Importfiles
- auf.
-
- 5. Anwendungsbereiche
-
- Der Fileverwalter ist eigentlich für den Gebrauch mit einer
- Festplatte vorgesehen. Das soll natürlich nicht bedeuten, daß
- nicht auch andere Massenspeicher (Disketten, ROM-Disk usw.)
- benutzt werden können. Der Filemanager benötigt keine Schreibzu-
- griffe (bis auf das Ausgabefile natürlich). Die Disketten können
- also mit Schreibschutz versehen werden.
-
- 6. Copyright
-
- Dieses Programm ist Public Domain. Bedingung ist jedoch, dass
- alle Files zusammen weitergegeben werden. FILEMANAGER läuft auch
- aus einem Ordner!
-
- Üblicherweise kann natürlich keinerlei Haftung für Schäden an Hard-
- Software übernommen werden, die durch den Gebrauch dieses Programms
- verursacht werden.
-
- Wer das Programm gebrauchen kann, der möge sich im Vorspann
- darüber informieren, wem er etwas gutes tun kann.
-
- Viel Spass
-
-
- -
- Es würde mich freuen wenn ich von irgendjemanden mal was hören
- könnte, wie es im gefallen hat bzw. was es zu verbessern gibt.
-
- Meine Adresse:
-
- Thorsten Hansen
- Schützenstr. 93
- 5600 Wuppertal-2
-
- E-Mail-Adresse: THANSEN@COSMO.UUCP
-
- -
-
-
-